Kiefernblasenrost

Kiefernblasenrost
Kie|fern|bla|sen|rost, der (Forstw.): durch Rostpilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit, bei der an den Zweigen u. am Stamm der befallenen 2Kiefern blasenförmige, gelbrote Gebilde hervorbrechen u. die Borke durch starken Ausfluss von Harz verkient u. keine Feuchtigkeit u. Nährstoffe mehr durchlässt, sodass der obere Teil des Baumes abstirbt; Kienzopf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiefernblasenrost — Kiefernblasenrost, s. Rostpilze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiefernblasenrost — Kiefernblasenrost, Pilz, s. Kienkrankheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Küsten-Kiefer — (Pinus contorta subsp. contorta) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt-Lorenz-Wurzel — Schwalbenwurz Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt-Lorenzkraut — Schwalbenwurz Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwalbenwurz — (Vincetoxicum hirundinaria) Systematik Euasteriden I Ordnung: Enzianartige ( …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzkiefer — Pyrenäen Kiefer (Pinus nigra subsp. salzmannii) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • See-Kiefer — (Pinus pinaster) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung: Koniferen …   Deutsch Wikipedia

  • Vincetoxicum hirundinaria — Schwalbenwurz Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Kiefer [2] — Kiefer (Föhre, Pinus L., hierzu Tafel »Kiefer I u. II«), Gattung der Koniferen, immergrüne Bäume, mit Kurz und Langtrieben, von denen letztere nur spiralig gestellte Niederblattschuppen tragen, in deren Achseln die mit Nadeln versehenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”